
Wissenschaftlicher Name: Ephestia kuehniella
Familie: Zünsler
Größe: 20- 25mm
Lebensraum und Verbreitung: In Häusern, Mühlen und Bäckereien
Aktive Zeit: Frühjahr bis Spätherbst
Äußere Merkmale: Flügel sind bleigrau gefärbt und tragen meist zwei helle Querlinien, Körper ist einfarbig (meist wie Flügel), haben Fühler und Saugrüssel
Entwicklung: Aus den Eiern entwickeln sich nach 3 Tagen die Raupen, es gibt sechs Raupenstadien, es folgt die Verpuppung und daraus entwickelt sich das adulte Tier
Lebensweise: nachtaktiv, Lebensdauer nur 2-3 Wochen, nach Eiablage sterben die adulten Tiere
Fortpflanzung: Nach Paarung werden bis zu 300 befruchtete Eier direkt in das Mehl gelegt
„Fun Fact“: Ernähren sich von Mehl und anderen Lebensmitteln, weshalb sie auch als Schädlinge gelten. Die Larven der Mehlmotte spinnen Seidenfäden, die das befallene Mehl verklumpen und es unbrauchbar machen. Diese Seidenfäden können ganze Produktionslinien in Mühlen und Bäckereien lahmlegen.