Die grüne Reiswanze

Wissenschaftl. Name: Nezara viridula

Familie: Wanzen

Größe: 14-16 mm lang, 8 mm breit

Lebensraum und Verbreitung: Laubbäume wie Erlen und Linden, in Brombeerhecken ,auf Streuobstwiesen und Gebüschen, auf Brennesseln und Disteln

Äußere Merkmale: Larve: kleine, runde, schwarze Nymphe mit weißen und z. T orangen Punkten. Adult: Grüne Wanze

Fortpflanzung: 2 – 3 Wochen nach der Häutung: 30 – 130 weiße o. hellgelbe Eier an Unterseite eines Futterpflanzenblattes

Entwicklung:

Nymphe
Adultes Tier

Der Maikäfer

°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°

Einordnungen:

Lat. Name: Melolontha Melolontha

Ordnung: Käfer

Familie: Blatthornkäfer

°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°

Beschreibung:

Größe: 25-30 mm

Gewicht: 0,4-0,9 g

Schnelligkeit: bis 8 km/h

Aussehen: Große Käfer, fächerartige Fühler, rotbraune . Flügeldecken, grauweiß behaart, tagaktiv, können fliegen.

°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°

Lebensdauer:

Als Larve: 3-4 Jahre

Als Käfer: 4-6 Wochen

°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°

Fressen und Fressfeinde:

Nahrung: Larven: Wurzeln, Knollen . .

Adultes Tier: Blätter

Fressfeinde: Vögel, Wildschweine, Igel, Marder

°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°

Lebensraum:

Verbreitung: Europa

Lebensraum: Sandige Böden, (Laub)Wald

°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°

Fun Fact:

Im Mittelalter gab es keine Möglichkeit zur Schädlingsbekämpfung. Die Menschen in der französischen Stadt Avignon wussten sich nicht zu helfen und stellten die Maikäfer im Jahr 1320 kurzerhand vor Gericht. Mit richterlichem Beschluss wurde ihnen befohlen, sich innerhalb von drei Tagen zurückzuziehen. Andernfalls würden sie für „vogelfrei“ erklärt. Weil sich die Maikäfer dem Gesetz nicht unterworfen haben, wurden sie stattdessen aufgesammelt und getötet. Aus ihnen wurde sogar Suppe gekocht oder man hat sie gezuckert als Nachspeise verkauft.

°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°

Fundort

Barmen, Kleingärtner Ev. (im Garten meiner Oma)

°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°

Adultes Tier Quelle: Montypeter/Shutterstock

Informationsquelle: tierchenwelt.de/kaefer/2513-maikaefer.html