Graue Gartenwanze

Name: Graue Gartenwanze

Wissenschaftliche Name: Rhaphigaster nebulosa

Familie: Baumwanzen (Pentomidae)

Größe: 14mm bis 16mm

Lebensraum und Verbreitung: Laubwälder, Brachflächen, Parks und Gärten

Aktive Zeit: Tagaktiv

Äußere Merkmale und Unterscheidung von ähnlichen Tieren und Pflanzen: man kann sie an ihren weißen Ringelung die auf das äußere Fühlerglied beschränkt ist und kleinen dunklen Punkte auf der Körperunterseite sowie der starke Kontrast bei der Rückenzeichnung erkennen.

Entwicklung: Im Frühjahr legt ein Weibchen 40 Eier, die jungen Wanzen variieren in der Färbung und sind flugunfähig. Außerdem haben ,sie um sich zu schützen, stinkende Drüsen. Auch Erwachsene Wanzen können kaum Fliegen.

Fortpflanzung: Im späten Frühjahr findet die Paarung statt. Danach legen Weibchen 40 Eier an verschieden Teilen einer Pflanze ab. Pro Jahr kann ein Weibchen nur einmal Eier legen.