
Wissenschaftlicher Name: Chorthippus biguttulus
Familie: Feldheuschrecke
Größe: circa 2cm lang
Lebensraum und Verbreitung: bevorzugt trockene, warme und grasdominierte Habitate. In Eurasien weit verbreitet.
Aktive Zeit: meistens nachtaktiv
Äußere Merkmale: grau-bräunlich, jedoch etwas variabel gefleckt gefärbt, kurze Fühler
Entwicklung: die ab Mai schlüpfenden Larven entwickeln sich ab Juni zu den adulten Tieren, und können in warmen Jahren bis Anfang November beobachtet werden
Lebensweise: die Art ernährt sich von Gräsern
Fortpflanzung: die befruchteten Eier werden in den trockenen Boden gelegt und können mehrere Jahre dort überdauern
„Fun Fact“: Männchen, die von direkt neben einer Autobahn liegenden Habitaten gesammelt wurden, produzieren im Vergleich zu Artgenossen, die aus ruhigen Habitaten stammen, deutlich lautere Signale