Der Maikäfer

Quelle: https://www.merkur.de/welt/maikaefer-mai-juni-ausgestorben-plage-tier-insekten-landwirtschaft-pestizid-91516817.html

Name: Maikäfer

Wissenschaftlicher Name: Melolontha melolontha

Familie: Blatthornkäfer (Scarabaeidae)

Größe: 25-30 mm

Lebensraum und Verbreitung: Europa und Asien; häufig in Wäldern, Gärten und Parks

Äußere Merkmale und Unterscheidung: braune Flügel, schwarzes Halsschild und schwarzweißes Zickzackmuster an der Seite
Lebensweise: Ein Lebenszyklus dauert zwischen 3-5 Jahre
Fortpflanzung: Nach der Paarung stirbt das Männchen und es dauert noch 21 Tage, bis die Eiablage stattfindet. Nach 4-6 Wochen schlüpfen Larven, diese leben 2-3 Jahre unter der Erde.

Lebensweise:

  • Larven (Engerlinge) leben im Boden und ernähren sich von Pflanzenwurzeln
  • Erwachsene Käfer sind im Frühling aktiv und ernähren sich von Blättern verschiedener Laubbäume
  • Entwicklungszyklus dauert 3-4 Jahre, wobei die meiste Zeit als Larve verbracht wird

Funfakt: Maikäfer haben dreifingrige Fühler, die sie wie kleine Fächer ausklappen können. Dies hilft ihnen, chemische Signale in der Luft wahrzunehmen, die bei der Partnersuche nützlich sind.