
Name: Feldheuschrecke
Wissenschaftlicher Name: Chorthippus brunneus
Familie: Feldheuschrecken (Acrididae)
Größe: 15-20 mm
Lebensräume: Grasland, Steppen, Feuchtgebieten, Grünland
Verbreitung: Überall
Aktive Zeit: Juli, August, September
Lebensraum und Verbreitung: Verbreitet in Europa und Asien, bevorzugt trockene Wiesen, Felder, Wegränder und Heideflächen
Lebensweise: Feldheuschrecken sind tagaktiv und ernähren sich hauptsächlich von Gräsern und Kräutern. Sie sind ausgezeichnete Springer und nutzen ihre kräftigen Hinterbeine sowohl zur Flucht vor Feinden als auch zur Fortbewegung. Männchen erzeugen zirpende Geräusche, indem sie ihre Hinterbeine an den Flügeln reiben, um Weibchen anzulocken. Die Eiablage erfolgt im Spätsommer, die Eier überwintern im Boden und schlüpfen im nächsten Frühjahr.
Funfakt: Feldheuschrecken sind Meister der Tarnung und passen sich farblich oft an ihre Umgebung an. Dies hilft ihnen, sich vor Raubtieren zu verstecken, und kann von hellbraun bis grün variieren, je nachdem, wo sie leben.