Die schwarze Wegameise

Name: schwarze Wegameise

Wissenschaftlicher Name: Lasius niger

Familie: Ameise

Größe: Die Arbeiterinnen sind 3mm bis 5mm lang, die Männchen sind 3,5mm bis 4,5mm lang, die Königin ist 8mm bis 9mm lang

Lebensraum und Verbreitung: Ihr Lebensraum befindet sich in Europa, Asien, Afrika und Nordamerika. Sie sind die häufigste Ameisenart in Mitteleuropa. Man findet sie in nicht zu trockenen Waldrändern und in offenen Landschaften.

Aktive Zeit: zwischen März und Oktober

Äußere Merkmale und Unterscheidung von ähnlichen Tieren, Pflanzen: Die Farbe variiert zwischen dunkelbraun und schwarz, die dichte Behaarung ist silber, unter anderem sind auch einige längere Haare zu finden. Tatsächlich gibt es die längere Behaarung bei der Fremden Wegameise nicht, die man kaum voneinander unterscheiden kann.

Lebensweise: Diese anpassungsfähigen Tierchen verbergen sich in Städten oder Gärten in Baumrinden, unter Steinen, in Mauerspalten usw.

Fortpflanzung: Sie sind vom Juni bis zum September geschlechtsreif. Die Fortpflanzung erfolgt im Flug und das Männchen stirbt bald darauf, während die Königin sich unterirdisch vergräbt und ihre Eier legt.

„Fun Fact“: Bis zu 25 % erfolgt die Koloniegründung durch mehrere Königinnen . Alle Königinnen bis auf eine werden normalerweise kurz nach der Verbreitung durch die Arbeiterinnen oder die dominante Königin eliminiert und die Kolonie geht in eine Kolonie über mit nur einer Königin.

Außerdem ist diese Ameisenart die beliebteste für Ameisenhalter.